- Details
- Kategorie: Vorschau
Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Sie schaffen es bis in ein Geheimlabor und stoßen dort auf unerklärliche Dinge. Doch zum Staunen bleibt nicht sonderlich viel Zeit als Wachleute auftauchen und Billie und Dino sich verstecken müssen. Ehe sie sich's versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert...
- Details
- Kategorie: Vorschau
Auf dem gemeinsamen Weg der Visionäre, Künstler und Unternehmer Stefan und Jenny, Patrick und Johanna sowie Maik und Dunja zeigen sich immer wieder große Hürden und Rückschläge, die zu meistern sind – wie der Spagat zwischen Familienleben, Partnerschaft, Geschlechterrollen und beruflichen Projekten sowie kreativer individueller Entfaltung. Ebenso wird der innere Zwiespalt der Protagonisten zwischen der gesellschaftlichen Erwartungshaltung und dem Druck Geld verdienen zu müssen, als auch dem Wunsch nach einem frei fließenden Leben ohne Grenzen, thematisiert. Dabei portraitiert SOULTRIBE - EIN TANZ DES LEBENS die authentische Geschichte des Kennenlernens und die gemeinsame sowie gleichzeitig individuelle Heldenreise von den drei jungen Familien, die sich als Wegbegleiter gegenseitig inspirieren, unterstützen und in ihr Potential heben. Der Film zeigt zugleich welche Kraft im individuellen Ausdruck, der Freude, und Gemeinschaft steckt und inspiriert den Zuschauer dazu seinen eigenen Weg des Lebens zu wandern. SOULTRIBE - EIN TANZ DES LEBENS berührt durch echte authentische Darsteller, die ihre innere und äußere Entwicklungsgeschichte mit allen Zweifeln, Rückschlägen und gleichzeitig dem Mut unbekannte Schritte zu gehen offen präsentiert.
- Details
- Kategorie: Vorschau
Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, der sie von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas führt. Wie vom Vater befürchtet besteht die Reise aber nicht nur aus gemütlichem Fliegen und viel Sonne. Die kleine Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Gewittern und ihnen unbekannten Vogelarten. Trotz dieser Widrigkeiten entdeckten die Enten ihren Mut und ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten. Universal Studios und Illumination Entertainment sind die Produktionsfirmen hinter Migration. Regie führt der für den Oscar nominierte Benjamin Renner, der zuvor die von der Kritik gefeierten französischen Animationsfilme „Ernest & Celestine“ und „The Big Bad Fox and Other Tales“ inszeniert hat.
- Details
- Kategorie: Vorschau
Getrieben von schönen Erinnerungen an das Kennenlernen seiner geliebten Frau vor 40 Jahren, packt der sonst eher wenig spontane Londoner Geschäftsmann Andrew Blake (John Malkovich) seine Koffer und reist nach Frankreich ins „Schloss Beauvillier“. Durch eine Verwechslung wird er von der Haushälterin Odile (Émilie Dequenne) für den neuen Butler gehalten – Blake spielt mit, um auf dem Schloss bleiben zu können. Ab sofort heißt es „Monsieur Blake zu Diensten“! Der Alltag des Millionärs besteht plötzlich daraus, Zeitungen für die Hausherrin Nathalie Beauvillier (Fanny Ardant) zu bügeln, die uralten Standuhren mit Wattestäbchen zu polieren und vor allem: dem verwöhnten Kater Mephisto jeden Wunsch von den Kulleraugen abzulesen. Mit seinem trockenen, englischen Humor bringt Blake Schwung in das marode Schloss und beginnt, richtig Lust an seinem neuen Leben zu finden. Jetzt muss er nur noch dafür sorgen, dass ihm niemand auf die Schliche kommt. Denn da ist auch der griesgrämige Gärtner Phillipe, der Blake so gar nicht über den Weg traut … Mit MONSIEUR BLAKE ZU DIENSTEN verfilmt Gilles Legardinier nicht nur seinen eigenen Roman, es gelingt ihm auch die geniale Kombination von trockenem Humor, leiser Melancholie und englischer Exzentrik sowie eine bis in die Nebenrollen perfekte Besetzung für die herrlich-schrillen Charaktere. Das Aufeinandertreffen des „snobbish English Gentleman“ Andrew Blake (souverän und charmant gespielt von John Malkovich) mit der Welt der Franzosen auf dem Lande, geleitet durch die Grande Dame des französischen Kinos Fanny Ardant, die zurückhaltend und dabei gleichzeitig zart-würdevoll der Schlossherrin Leben einhaucht, zaubert einfach jedem ein Schmunzeln auf die Lippen.
- Details
- Kategorie: Vorschau
Black Manta (Yahya Abdul-Mateen II) leckt nach seinem ersten Versuch, Aquaman (Jason Momoa) zu töten, weiterhin seine Wunden. Trotzdem scheint das nur eine verlorene Schlacht in einem viel größeren Krieg gewesen zu sein. Denn Black Manta ist nach wie vor davon besessen, den Tod seines Vaters zu rächen. Und dieses Mal ist er sich sicher, Aquaman zur Strecke bringen zu können. Mit dem mysteriösen Schwarzen Dreizack in der Hinterhand ist er im Besitz einer unglaublichen Macht. Das weiß auch Aquaman. Um gegen Black Manta bestehen zu können, nimmt er sogar wieder Kontakt mit dem ehemaligen König von Atlantis, seinem Bruder Orm (Patrick Wilson), auf. Zwischen den beiden verläuft immer noch ein tiefer Graben, den sie jedoch schnell überwinden müssen, um als Team die Bewohner des Königreichs Atlantis vor Black Mantas Rache zu bewahren und die finstere Gestalt mit dem Schwarzen Dreizack ein für alle Mal zu besiegen.
- Details
- Kategorie: Vorschau
Albert (Pio Marmaï) und Bruno (Jonathan Cohen) sind tief in den roten Zahlen, zwanghafte Konsumenten, überschuldet. Sie leben zwischen kleinen Gaunereien für den einen und einem persönlichen Leben, das auf der Kippe steht, für den anderen. Auf dem Weg zur Schuldnerberatung treffen sie auf junge rebellische Klimaktivisten, die sich für soziale Gerechtigkeit und ökologisches Verantwortungsbewusstsein einsetzen. Mehr vom Bier und den Gratis-Chips angezogen als von ihren Argumenten, werden Albert und Bruno nach und nach Teil der Bewegung – allerdings ohne Überzeugung. Außer der, jede Aktion und jede Rebellion zu nutzen, um zu schummeln und davon zu profitieren...
- Details
- Kategorie: Vorschau
Als Mamma Mu (Stimme im schwedischen Original: Rachel Mohlin) von den Kindern inspiriert wird und ihr eigenes Mu-Musical aufführen will, bringt sie alles durcheinander. Da kann auch ihr bester Freund die Krähe (Johan Ulveson) nicht mehr helfen. Die Folge: Der geliebte Teddybär des kleinen Lillebror verschwindet unter mysteriösen Umständen und Mamma Mu ist auch noch ein bisschen schuld daran.
- Details
- Kategorie: Vorschau
Dass sich harte Arbeit immer lohnt, ist als neoliberale Erzählung längst entzaubert. Regierungen, Konzerne und Superreiche beuten Menschen überall und den Planeten aus, um immer und immer mehr Kapital anzuhäufen. Fredrik Gerttens Dokumentarfilm versucht zu ergründen, ob und wie die Gesellschaften dieses Planeten diesen Zustand überwinden und Korruption sowie Ungerechtigkeit hinter sich lassen können. Mit der Kamera blickt Gerttens etwa auf zwielichtige Machenschaften der maltesischen Regierung, immer wieder passierende Übergriffe auf Frauen in Chile und ausgebeutete Lehrer*innen in den Vereinigten Staaten.
- Details
- Kategorie: Vorschau
Niemand mag den Lehrer Paul Hunham (Paul Giamatti) - weder seine Schüler, noch seine Kollegen, noch der Schulleiter, die alle seine Aufgeblasenheit und Starrheit nervtötend finden. Da er keine Familie hat und in den Weihnachtsferien 1970 nirgendwo hingehen kann, bleibt Paul in der Schule, um die Schüler zu beaufsichtigen, die nicht nach Hause fahren können. Nach ein paar Tagen ist nur noch ein Schüler übrig, ein 15-Jähriger namens Angus (Dominic Sessa), ein guter Schüler, der wegen seines schlechten Benehmens immer von der Schule zu fliegen droht. Zu Paul und Angus gesellt sich die Chefköchin Mary (Da'Vine Joy Randolph) - eine afroamerikanische Frau, die sich um die Söhne von Privilegierten kümmert und deren eigener Sohn kürzlich in Vietnam gefallen ist. Diese drei sehr unterschiedlichen Schiffbrüchigen bilden eine unwahrscheinliche Weihnachtsfamilie, die während zwei sehr verschneiten Wochen in Neuengland komische Missgeschicke erlebt.
- Details
- Kategorie: Vorschau
Sandra (Sandra Hüller), Samuel (Swann Arlaud) und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel leben seit einem Jahr weit weg von jeglicher Zivilisation in den Bergen. Eines Tages wird Samuel tot am Fuße ihres Hauses aufgefunden. Es wird eine Untersuchung wegen des verdächtigen Todes eingeleitet. Die Ermittler scheinen den Fall selbst zu einem schnellen Ende bringen zu wollen. Denn die Beweislast auf Sandra ist nicht gerade hoch, als die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sie erhebt. Sandra selbst kämpft weiter mit dem Tod ihres Mannes: Hat er sich selbst umgebracht oder war es wirklich – wie von den Ermittlern vermutet – Mord? Es vergeht ein Jahr, bis die Verhandlung vor Gericht aufgenommen wird. Auch Daniel wird in den Zeugenstand gerufen. Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn wird daraufhin auf eine harte Probe gestellt – vor allem durch die Staatsanwaltschaft, die damit beginnt, mit ihren Fragen die beiden brutal zu durchleuchten.
- Details
- Kategorie: Vorschau
Wie wurde die eigensinnige Tochter eines Waldhüters aus dem Himalaya zum schlimmsten Albtraum von Monsanto? In ihrem Dokumentarfilm erzählen die Filmemacher Camilla Denton Becket und James Becket die bemerkenswerte Lebensgeschichte der gandhistischen Öko-Aktivistin Dr. Vandana Shiva, wie sie sich gegen die Konzerngoliaths der industriellen Landwirtschaft behauptete, in der Bewegung für Ernährungsgerechtigkeit zur Berühmtheit aufstieg und einen internationalen Kreuzzug für Veränderungen inspirierte.