Maurice (Stimme im Original: Hugh Laurie, deutsche Stimme: Bastian Pastewka), eine Straßenkatze, hat eine tolle Idee, um Geld zu verdienen. Sie findet einen idiotischen Teenager, der Flöte spielt und eine Horde von gebildeten Ratten. Als Maurice, der Flötenspieler, und die Ratten die zerstörte Stadt Bad Blintz erreichen, werden sie bald feststellen, dass in den Kellern der Stadt etwas sehr Düsteres auf sie wartet..... Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Terry Pratchett.
Die Beziehung eines Paares steht kurz vor dem Aus. Indem sie ihre Körper mit völlig Fremden tauschen, wollen sie versuchen, ihre Beziehung zu retten. Doch es dauert nicht lange und sie verfallen wieder in alte Muster.
Termine
Jugendfrei ab 14 Jahren, 104 Min.Do. 02.02. um 19.30 Uhr
Fr. 03.02. bis So. 05.02. täglich um 20.30 Uhr
Mo. 06.02. um 18.30 Uhr
Do. 09.02. um 20.30 Uhr
Details
1 Std. 44 Min. / Drama, Sci-FiRegie: Alex Schaad
Drehbuch: Alex Schaad, Dimitrij Schaad
Besetzung: Jonas Dassler, Mala Emde, Maryam Zaree
Bilder
/p> Mike Lane (Channing Tatum) hat seine Tage als Stripper Magic Mike mittlerweile hinter sich gelassen und arbeitet stattdessen in Miami als Barkeeper. Immerhin lernt er so eines Tages auch die Frau (Salma Hayek) kennen und lieben, die ihm die Chance bietet, seinen wahren Traum zu erfüllen: eine große Striptease-Live-Show auf die Beine zu stellen. Mike und seine Geliebte siedeln nach London über, wo schon bald die Vorbereitungen für die Show beginnen. Mike hat mit Casting, Choreographie und kreativen Entscheidungen alle Hände voll zu tun, doch auch die ersten Probleme lassen nicht lange auf sich warten...
Otto (Tom Hanks) ist ein mürrischer, isolierter Witwer mit festen Prinzipien, strengen Routinen und einer kurzen Zündschnur, der jedem in seiner Nachbarschaft das Leben schwer macht, da er sie wie ein Falke überwacht. Gerade als es scheint, als hätte er das Leben endgültig aufgegeben, entwickelt sich eine unwahrscheinliche und widerwillige Freundschaft mit seinen neuen Nachbarn. Nach und nach macht Otto eine subtile Veränderung durch... aber ist er wirklich fähig, sich zu verändern? US-Version von "Ein Mann namens Ove".
Termine
Jugendfrei ab ? Jahren, 126 Min.Do. 02.02. um 20.15 Uhr
Fr. 03.02. bis So. 05.02. täglich um 18.15 u. 19.45 Uhr
Mo. 06.02. um 18.15 Uhr
Do. 09.02. um 18.15 u. 19.45 Uhr
Details
2 Std. 06 Min. / Tragikomödie, Drama, Komödie Regie: Marc Forster Drehbuch: David Magee, Fredrik Backman Besetzung: Tom Hanks, Mariana Treviño, Rachel Keller Originaltitel: A Man Called OttoBilder
/p> Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel…
Termine
Jugendfrei ab 8 Jahren, 100 Min.Mo. 30.01. um 16.00 Uhr
Fr. 03.02. um 18.00 Uhr
Sa. 04.02. u. So. 05.02. um 16.00 u. 18.00 Uhr
Mo. 06.02. um 16.30 Uhr
Do. 09.02. um 18.00 Uhr
Details
1 Std. 40 Min. / Abenteuer, FamilieRegie: Tim Dünschede
Drehbuch: Tim Dünschede, Anil Kizilbuga
Besetzung: Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl
Bilder
/p> Eine deutsche Bierflasche, die auf einer unerreichbaren Insel der Lofoten angeschwemmt wird, regt die Neugier des Filmemachers Steffen Krones an. Kann es sein, dass sie über ein komplexes Flusssystem Mitteleuropas dorthin gelangte? Und wie weit reist Müll tatsächlich? Zusammen mit einem Team aus Wissenschaftlern möchte er dieser Frage auf den Grund gehen und entwickelt mit ihrer Hilfe eine GPS-Boje, die sie auf der Elbe aussetzen.
Mitte der 1920er-Jahre übergibt die österreichische Familie Streitberger ihren jüngsten Sohn Franz (Simon Morzé) an einen Großbauern. Er soll sie mit seiner harten Arbeit auf dem Gut des Großbauern finanziell unterstützen. Als er volljährig wird, entscheidet er jedoch, dass es genug ist und kündigt die Beschäftigung. Er ist auch nach so vielen Jahren noch wütend und enttäuscht darüber, dass man ihn einfach in die Knechtschaft gezwungen hat, als er noch so jung war und schließt sich auf der Suche nach einer neuen Arbeit dem Bundesheer an. Doch der sensible Franz bleibt lieber für sich und kommt damit gar nicht gut bei den anderen Soldaten an. 1940 soll die Kompanie den Angriff auf Frankreich starten. Doch Franz findet zufällig einen verletzten Fuchswelpen und nimmt sich ihm an. Er pflegt den jungen Fuchs gesund und entdeckt, dass er Gefühle in ihm auslöst, die er vor langer Zeit so tief in sich verschlossen hatte. Regisseur Adrian Goiginger verfilmt die wahre Geschichte seines Urgroßvaters.
Termine
Jugendfrei ab 14 Jahren, 118 Min.Mo. 30.01. um 16.30 u. 18.45 Uhr
Mi. 01.02. um 18.45 Uhr
Do. 02.02. um 17.45 u. 20.00 Uhr
Fr. 03.02. um 18.45 Uhr
Sa. 04.02. u. So. 05.02. um 17.45 u. 20.00 Uhr
Mo. 06.02. um 18.45 Uhr
Do. 09.02. um 17.45 u. 20.00 Uhr
Details
1 Std. 58 Min., Biografie, Drama, HistorieRegie: Adrian Goiginger
Drehbuch: Adrian Goiginger
Besetzung: Simon Morzé, Karl Markovics, Verena Altenberger
Bilder
/p> Schon als Kind liebt Whitney Houston es, mit ihrer Mutter Cissy (Tamara Tunie) in der Kirche zu singen. Auf die Idee, wie sie aus ihrer Leidenschaft für die Musik eine Karriere zu machen, kommt sie von selbst aber nie. Eines Tages bittet die erkrankte Cissy ihre mittlerweile erwachsene Tochter (Naomi Ackie), für sie bei einem Auftritt einzuspringen. Dabei befindet sich Plattenfirmen-Boss Clive Davis (Stanley Tucci) im Publikum. Er erlebt mit, wie Whitney das Publikum mit ihrer phänomenalen Stimme begeistert und nimmt sie unter Vertrag. Schnell folgt ein Hit auf den nächsten und sie avanciert bereits mit ihrem Debütalbum zum Idol von Millionen. Bei einer Preisverleihung lernt die junge Frau den für seinen unsteten Lebenswandel berüchtigten R&B-Sänger Bobby Brown (Ashton Sanders) kennen. Die zwei verlieben sich ineinander und heiraten. Doch anstelle eines Happy Ends kommt alles ganz anders …
Der zehnjährige Sebastian (Robinson Mensah-Rouanet) verbringt seine Ferien widerwillig in den Bergen bei seiner Großmutter und seiner Tante. Er soll in der Schäferei mithelfen, nichts Aufregendes für einen Stadtjungen wie ihn. Aber er hat nicht mit der Begegnung mit der riesigen schneeweißen Berghündin Belle gerechnet, die von ihrem Besitzer schlecht behandelt wird. Es dauert nicht lange, bis aus den beiden ein unzertrennliches Gespann wird. Sebastian ist bereit, alles zu tun, um weiteres Unrecht zu verhindern und seine neue Freundin zu beschützen, und erlebt den vielleicht verrücktesten, aber auch schönsten Sommer seines Lebens.
Termine
Jugendfrei ab 8 Jahren, 97 Min.Mo. 30.01. um 16.30 Uhr
Sa. 04.02. um 17.30 Uhr
So. 05.02. u. Mo. 06.02. um 16.30 Uhr
Do. 09.02. um 17.30 Uhr
Details
1 Std. 37 Min. / Abenteuer, FamilieRegie: Pierre Coré
Drehbuch: Pierre Coré, Pierre Coré
Besetzung: Michèle Laroque, Robinson Mensah-Rouanet, Alice David
Originaltitel: Belle et Sébastien : Nouvelle génération
Bilder
/p> Maria (Karin Viard) ist Haushälterin. Sie ist seit 25 Jahren verheiratet, zurückhaltend, schüchtern und ungeschickt. Ihr geblümtes Notizbuch, in das sie heimlich Gedichte schreibt, legt sie nie aus der Hand. Als sie an die Kunstschule versetzt wird, trifft sie Hubert (Grégory Gadebois), den launischen Hausmeister der Schule, und entdeckt einen faszinierenden Ort, an dem Freiheit, Kreativität und Wagemut herrschen. Wird Maria, die immer pflichtbewusst und unauffällig war, in dieser so neuen Welt endlich vom Leben überwältigt werden?
Termine
Jugendfrei ab 12 Jahren, 92 Min.Mo. 30.01. um 18.30 Uhr
Mi. 01.02. um 18.30 Uhr
Do. 02.02. um 18.30 u. 20.15 Uhr
Fr. 03.02. bis So. 05.02. täglich um 18.30 Uhr
Details
1 Std. 32 Min. / Komödie, RomanzeRegie: Lauriane Escaffre, Yvo Muller
Drehbuch: Camille Ganivet
Besetzung: Karin Viard, Grégory Gadebois, Noée Abita
Originaltitel: Maria rêve
Bilder
/p> Pádraic Súilleabháin (Colin Farrell) ist eine gutherzige, treue Seele, aber nicht besonders helle. Er lebt im Jahre 1923 auf Inisherin, einer kleinen Insel vor der irischen Westküste in der Galwaybucht. Jeden Tag um Punkt 14 Uhr bricht er auf, um seinen besten Freund Colm Doherty (Brendan Gleeson) bei ihm Zuhause abzuholen, um den restlichen Tag mit ein paar Pints und Gesprächen über Nichtigkeiten im örtlichen Pub zu verbringen. Aber dieses Mal öffnet Colm die Tür nicht. Kurze Zeit darauf eröffnet Colm seinem (ehemaligen) besten Freund, dass er, ohne dass es dafür einen wirklich konkreten Anlass gäbe, einfach nichts mehr mit ihm zu tun haben will. Und er geht sogar noch einen Schritt weiter: Wenn Pádraic ihn trotzdem anspricht und in irgendeiner Form bedrängt, wolle er sich in Zukunft jedes Mal selbst einen Finger abschneiden, bis er seine geliebte Geige irgendwann gar nicht mehr spielen kann...